logo

Zugangskontrolle für öffentliche Gebäude

Schätzungsweise 5,7 Millionen Menschen arbeiten im öffentlichen Sektor, aufgeteilt in zentrale und lokale Verwaltungen. Die Gebäude, in denen diese Menschen arbeiten, beherbergen oft nicht nur eine große Anzahl von Arbeitskräften, sondern auch private Daten über Einzelpersonen wie Adressen, Kontaktdaten, medizinische Aufzeichnungen und Finanzdaten. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass diese Einrichtungen durch äußerst robuste Sicherheitsvorkehrungen geschützt werden. Ein Verstoß gegen das Gebäude oder die Systeme könnte verheerende Folgen haben.

Wenn so viele Menschen kommen und gehen und das Sicherheitsbedürfnis so groß ist, kann es schwierig sein, bei der Zutrittskontrolle für öffentliche Gebäude ein Gleichgewicht zwischen Schutz und Bequemlichkeit zu finden. Der öffentliche Sektor ist stark hierarchisch strukturiert, wobei verschiedene Personengruppen je nach ihrer Funktion Zugang zu unterschiedlichen Teilen eines Gebäudes erhalten. Ein effektives Zutrittskontrollsystem muss solche komplexen Anforderungen leicht bewältigen können.

 

Effektiver Schutz der persönlichen Daten von Bürgern
Zuverlässige Zugangsprotokolle für große Gruppen von Angestellten
Einfache tägliche Verwaltung des Systems
A black plastic keypad is mounted on a white wall with blue illuminated keys. A person's hand holding a white access card is reaching out to present the card to the keypad for access control validation

Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit kombinieren

ATRIUM ist eine Online-Zutrittskontrollplattform, die Flexibilität und Komfort für kleine und große Einrichtungen mit bis zu 500 Türen und 10.000 Benutzern bietet. Dank der innovativen Gruppierung einzelner Türen in größere Bereiche ist es einfach und schnell möglich, Benutzer nur den Bereichen des Gebäudes zuzuweisen, für die sie berechtigt sind. Mit anderen Worten: Sie entscheiden, wer wann Zugang hat. Es kommt vor, dass eine große Anzahl von Mitarbeitern die Zugangsrechte für besondere Anlässe, unterschiedliche Listen und Urlaub anpassen muss. Über die benutzerfreundliche Oberfläche von ATRIUM können diese mit wenigen Klicks festgelegt werden.

 

Die richtige Art von Identitätsnachweis

Auf dem Markt ist eine große Vielfalt an Referenzen erhältlich. Sie reichen von traditionellen physischen Belegen wie Karten und Ausweisen über Bluetooth-basierte Belege für Smartphones bis hin zu biometrischen Merkmalen wie Fingerabdrücken und Gesichtsmerkmalen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, welche Art von Beleg für Ihr System geeignet ist:

  • Die Benutzerfreundlichkeit für tägliche Nutzer.
    Das erforderliche Niveau der Sicherheitstechnologie.
    Die mit jeder Art von Identitätsnachweis verbundenen Risiken.
    Der Verwaltungsaufwand, der mit der Verwaltung des Systems verbunden ist

 

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Die Zugangskontrolle für Regierungsgebäude schützt sensible Daten und teure Geräte. Sicherheit hat dabei oberste Priorität. KRYPTO ist eine hochsichere Version des ATRIUM-Zugangskontrollsystems, die mit einer End-to-End-Verschlüsselung ausgestattet ist und das Klonen von Karten der Vergangenheit angehören lässt.

Das KRYPTO-System generiert automatisch einzigartige Authentifizierungsschlüssel, sodass nur autorisierte Personen Zugang zu einem Raum erhalten. Das Gebäude ist geschützt, die Benutzer sind geschützt und die Daten, die von der Karte zum Lesegerät, vom Lesegerät zum Controller und vom Controller zum Server übertragen werden, sind alle geschützt.

Wie es funktioniert

Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Elementen des KRYPTO-Systems wird durch eine AES-Verschlüsselung verborgen. Dabei handelt es sich um eine Verschlüsselungsart, die von der US-Regierung als bevorzugte Methode zur Datenverschlüsselung ausgewählt wurde.

Auf die zu übertragenden Daten wird ein Algorithmus angewendet, der den wahren Inhalt der Daten verschleiert. Die Stärke der AES-Verschlüsselung liegt darin, dass die Daten während des Verschlüsselungsprozesses sehr oft umgewandelt werden. Mit der heutigen Technologie würde es Milliarden von Jahren dauern, um einen AES256-Schlüssel zu knacken.

biometric fingerprint identification access control

Biometrische Lösungen

Die Technologie, die Teile des menschlichen Körpers, wie Gesichtszüge oder Fingerabdrücke, zur Identifizierung und Authentifizierung von Personen nutzt, wird immer beliebter. Durch das Hinzufügen eines biometrischen Elements zu Zugangskontrollsystemen können öffentliche Gebäude die Sicherheit erhöhen und die Genauigkeit der Berichte steigern.