Wie können Gesundheitseinrichtungen die Zugänglichkeit und den freien Personenverkehr verbessern und gleichzeitig das erforderliche Sicherheitsniveau in ihren Gebäuden gewährleisten? Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Umgebungen des Gesundheitswesens müssen den starken Verkehr von Personal und Patienten, deren Mobilität aufgrund von Gesundheitsproblemen eingeschränkt sein kann, bewältigen und gleichzeitig einwandfreie Hygienevorschriften einhalten. Die physische Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen sind im Gesundheitssektor von größter Bedeutung, und die vorhandenen Zugangssysteme müssen dazu beitragen, die Einhaltung der hohen Standards zu gewährleisten.
Durch den Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und technologische Entwicklung sind die Lösungen von CDVI ideal geeignet, um die Herausforderungen des Zugangs zu bewältigen, mit denen Gesundheitseinrichtungen häufig konfrontiert sind. Berührungslose und funkgesteuerte Produkte reduzieren den physischen Kontakt zwischen Personen und der Umgebung und fördern so die Hygiene. Die Automatisierung von Türen verbessert den Personenverkehr für Menschen aller Mobilitätsgrade, während die Online-Zutrittskontrolle die Flexibilität und Skalierbarkeit bietet, die erforderlich sind, um komplexe Anforderungen an Personal und Zutrittsrechte zu erfüllen.
Wie es funktioniert
Im Gesundheitswesen werden Kombinationen aus Zutrittskontroll-, Türautomatisierungs- und Schließlösungen eingesetzt. Durch das Hinzufügen von Zubehör für berührungslose Systeme werden physische Kontakte und gemeinsam genutzte Flächen reduziert, was die Hygiene verbessert.
Die ATRIUM-Zugangskontrolle bietet bis zu 1.000 Zugangsebenen und ist auf bis zu 500 Türen und 10.000 Benutzer skalierbar. Mit der im Lieferumfang enthaltenen kostenlosen Verwaltungssoftware und dem Floorplan Manager bietet ATRIUM einen hervorragenden Überblick über den gesamten Standort. Kombinieren Sie diese mit Kartenlesern, Tastaturen oder biometrischen Sicherheitssystemen, um ein einheitliches und effizientes System zu erhalten. Darüber hinaus erleichtert das offene SDK (Software Development Kit) von ATRIUM die Integration in bestehende Systeme.
Im Gesundheitswesen steht die Hygiene an erster Stelle, ohne die Effizienz des Verkehrs oder die Sicherheit der Gebäude zu beeinträchtigen. Ein sicherer berührungsloser Zugang kann durch Infrarot-Auslöser, Türautomatisierungen oder Bluetooth-Geräte erreicht werden.